Sie befinden sich hier:

Beitragsnachricht


Thomas
Freitag, 05. Februar 2010
Hallo an das Team von kammloipe.de für die guten und aktuellen Informationen und vielen Dank auch an das Team der "Spurenleger", mehr kann man von einer gebührenfreien Loipe nicht erwarten.
Ich habe eine Frage:
Ich möchte nächste Woche über die Kammloipe/Skimagistrale von Johanngeorgenstadt nach Oberwiesenthal laufen.
Welcher Übergang ist zu empfehlen (besser gespurt bzw. legal zu passieren) -
In der Nähe des Gasthauses Henneberg oder der Abzweig nach Jeleni (ca. bei km 3,5)?
Danke für Eure Infos.
Leander
Donnerstag, 04. Februar 2010
Vielen Dank für die perfekt gespurten Loipen im Bereich Sauschwemme bis Rammelsberg am 03.02.2010. Bei perfektem Wetter und sehr gutem Schnee wollten wir am Mittwoch Nachmittag eine große Runde laufen. Es wurde aber leider aufgrund der Loipenqualität nichts daraus. Man hat das Gefühl, daß Skifahrer auf der Kammloipe nicht erwünscht sind.
Sportfreunde Brunner und Fuchs
Donnerstag, 04. Februar 2010
Die neue Streckenführung im Schneckensteingebiet finden wir ausgezeichnet. Dem Initiator dieser Idee danken wir.
Uwe
Donnerstag, 04. Februar 2010
@Leander: Sie sollten sich mal überlegen was Sie hier reinschreiben. Es ist nun mal nicht möglich die Kammloipe jeden Tag frisch zu präparieren, wenn das Ihnen nicht passt dann fahren Sie nach Österreich und dort können Sie dann Ihre Gebühren bezahlen. Erst dann haben Sie das Recht sich hier zu Beschweren (Die Leute die sich hier Beschweren das sind meisten die falsch Parker die keine Parkgebühren bezahlen wollen...!!!
Die Kammloipe war Heute wieder einmal Perfekt präpariert, Vielen Dank
Ulrich
Mittwoch, 03. Februar 2010
Es mag ja sein, dass man möglichst von überall her einen Blick auf das Tassilo-Lenk-Memorial (Vogtlandarena) haben sollte, aber uns hat die alte Kammloipen-Trassenführung im Schneckensteingebiet besser gefallen und wir nutzen sie auch weiterhin, wenn es Schneehöhe und Spur zulassen.

Ski heil!
 
Powered by Phoca Guestbook