Sie befinden sich hier: |
|
Beitragsnachricht
Bernd und Heiko aus Lindenau bei Schneeb...
Freitag, 11. Januar 2019
Hallo Kammloipenliebhaber,
wir hatten heute die Gelegenheit den Autor von kammloipe.de Herrn Siegfried Gläß persönlich einmal kennen zu lernen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns , wir denken auch im Namen aller Kammloipenbenutzer, für seine bisher erbrachte ehrenamtliche zeitintensive Arbeit an der Kammloipe bedanken.
Ski heil
Bernd und Heiko
Jens Trommer, Potsdam
Donnerstag, 10. Januar 2019
Leider wurde die so schön präparierte Loipe beim Panoramablick am Wochenende erneut durch Menschen ohne Gehirn komplett zerstört! Laut "Freier Presse" sind die Übeltäter bekannt. Da muss doch was zu machen sein. Oder darf in Deutschland jeder Idiot mit seinem Geländewagen durch den Forst brettern???
Ansonsten vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die die Kammloipe pflegen und hegen. N
Sebastian
Dienstag, 08. Januar 2019
Liebes Team der Kammloipe,
am vergangenen Sonntag konnten wir (trotz einiger Einschränkungen rund um Schöneck) die komplette Tour von Johanngeorgenstadt bis Schöneck laufen. Wirklich sehr empfehlenswert. Die Anreise per Zug am Zwickau nach Johanngeorgenstadt (dort dann mit dem Bus zum Loipeneinstieg) und ab Schöneck mit dem Zug zurück klappt super. Macht mehr Werbung für eure gute Infrastruktur! Das Skigebiet ist in vielen Punkten anderen Mittelgebirgsregionen überlegen. Weiterhin viel Erfolg!
Sebastian
Volkmar du Puits
Montag, 07. Januar 2019
Vielen Dank dem fleißigen Kammloipenteam für Loipe und Infos. 2 Kritikpunkte:
(1) Es mag Mindestbreiten und Mindestabstände für Spuren und Freistilflächen geben - es ist jedoch keine lösung, die Klassikspuren zunehmend in den Graben zu verlegen. Auf den NICHT für Freistil vorgesehen Strecken tummeln sich auch bei fehlender Mindestbreite genügend Freistilfreunde, da müssen wir Klassiker nicht zum Hanghuhn werden, um irgendwelche Breiten sicherzustellen.
(2) Dafür könnt Ihr jetzt nicht, aber vielleicht kennt Ihr die richtige Adresse: Wenn Ihr zB. Weitersglashütte als Ausgangspunkt empfehlt, dann sollte es dort auch Parkplätze geben. Wir waren am letzten Sonntag dort und auch in Carlsfeld, die Parkplätze waren voll, nicht geräumt (Carlsfeld), das einzige, was funktionierte waren die Gebührenautomaten. Das hat schon besser funktioniert.
Anja und Jörn Martin aus Blönsdorf
Sonntag, 06. Januar 2019
Nach langer langer Zeit haben wir dem Vogtland einen Besuch abgestattet. Wir übernachteten erstmals im neuen Hotel "Tannenhaus" in Schöneck an der Kammloipe. Trotz nicht optimaler Witterungsbedingungen haben wir uns rundum wohlgefühlt. Der Service und die Ausstattung des Hotels lassen keine Wünsche offen. Im Hotelrestaurant wurden wir kulinarisch spitzenmäßig verwöhnt. Ein echter Geheimtipp! Ein großes Lob an das Personal. Wir werden wiederkommen und bringen traumhaftes Winterwetter mit.
Es grüßen aus dem fernen Brandenburg Anja und Jörn
Powered by Phoca Guestbook